Was sind die politischen Trends im britischen Unterhaus?
In der Woche vom 18. bis 21. Oktober registrierte die Plattform Policy-Insider.AI über 2.250 vom Unterhaus veröffentlichte politische Dokumente. Von Arbeits- und Sozialfragen bis hin zur Umweltpolitik diskutierten die Abgeordneten viele komplexe politische Dokumente. Die meisten Dokumente veröffentlichte das Unterhaus am Dienstag(601 Ergebnisse) und Mittwoch(612 Ergebnisse). Der Montag war ein trauriger Tag im Unterhaus. Die Mitglieder des Parlaments trauerten um den kürzlich verstorbenen Sir David Amess. Sir David war seit 1983 Abgeordneter der konservativen Partei. Er wurde am 15. Oktober (Freitag) während einer routinemäßigen Wahlkreissprechstunde in der Kirche tödlich erstochen. In der Würdigung des Premierministers für Sir David Amess wurde sein Engagement für den öffentlichen Dienst hervorgehoben. Borson Johnson erwähnte Sir Amess' Erfolge bei der Verabschiedung von Gesetzen, die vom Tierschutz bis zu Arbeits- und Sozialfragen reichten.

Nach einer langen Pause hatten die Abgeordneten viele wichtige Themen zu besprechen. Unser politisches Analyseinstrument ermittelte drei Hauptthemencluster. Im Folgenden werfen wir einen genaueren Blick auf die innerhalb der identifizierten Themencluster diskutierten Politiken, um neue politische Trends aufzudecken. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über Handel und Zoll,Arbeit und soziale Angelegenheitensowiedie Umweltpolitik im Unterhaus.

Umweltpolitikim Unterhaus
In der vergangenen Woche gab es im Unterhaus zahlreiche Debatten zur Umweltpolitik. Im Vorfeld der 26. UN-Klimakonferenz der Vertragsparteien in Glasgow hofft das britische Parlament auf substanzielle Fortschritte. Die Abgeordneten fordern insbesondere ausreichende Fortschritte bei der Verabschiedung von drei Klimastrategien: der Wärme- und Gebäudestrategie, die Netto-Null-Strategieund die Netto-Null-Überprüfung des Finanzministeriums.
Am Dienstag führten die Parlamentarier eine hitzige Diskussion über die Net Zero Strategy und die Heat and Buildings Strategy. Die Netto-Null-Strategie enthält einen mit 1,5 Milliarden Pfund dotierten Förderfonds für Innovationen mit dem Ziel, Boris Johnsons Zehn-Punkte-Plan für eine grüne industrielle Revolution zu erfüllen. Die Wärme- und Gebäudestrategie schlägt verschiedene Maßnahmen vor , um das Heizen mit fossilen Brennstoffen zu reduzieren und die Energieeffizienz in Wohnungen und an Arbeitsplätzen zu verbessern. Die Parlamentarier kritisierten, dass die Strategien die Lücke zwischen den Versprechen der Regierung und der Umsetzung nicht schließen. Darüber hinaus stellten die Abgeordneten die Fähigkeit der neuen Strategien in Frage, faire Chancen zu schaffen, insbesondere im Hinblick auf die Schaffung von Arbeitsplätzen.
Zarah Sultana, eine Abgeordnete der Labor-Partei, wies darauf hin , dass fossile Brennstoffgiganten wie BP Fehlinformationen über den Klimawandel verbreiten. Die Abgeordneten erörterten, dass die Werbung von Öl- und Gasunternehmen oft verwirrende oder unwahre Aussagen enthält, um die Dringlichkeit von Maßnahmen zum Klimawandel zu verringern. Am Donnerstag führten die Abgeordneten eine weitere Debatte zur Vorbereitung auf die COP26. In der Diskussion betonten sie die historische Verantwortung des Vereinigten Königreichs, sich für eine Begrenzung des globalen Temperaturanstiegs auf 1,5 Grad Celsius einzusetzen.
Arbeit und soziale Angelegenheiten
In der vergangenen Woche erörterten die Abgeordneten das Gesetz über Beschäftigung und Gewerkschaftsrechte. Der Gesetzentwurf zielt darauf ab, das Phänomen der Entlassung und Wiedereinstellung zu verringern. Der Gesetzentwurf soll Arbeitnehmern helfen, die von ihren Arbeitgebern entlassen wurden und denen später eine Weiterbeschäftigung zu schlechteren Bedingungen angeboten wird. Trotz der allgemeinen Bereitschaft, die durch die Entlassungs- und Wiedereinstellungskultur verursachten Härten zu verringern, kritisierten einige Abgeordnete den Gesetzentwurf. Die Abgeordneten wiesen insbesondere darauf hin, dass das Gesetz die Arbeitskosten in die Höhe treiben und dazu führen würde, dass mehr Arbeitnehmer entlassen werden. Die Debatte wird im Dezember fortgesetzt.
Darüber hinaus diskutierte das Unterhaus über das Auslaufen des Unterstützungsplans der Regierung für britische Unternehmen im April 2022. Rachel Reeves von der Labour-Partei schlug vor, "denMultiplikator für die Unternehmenssteuer einzufrieren und den Schwellenwert für die Steuererleichterung für kleine Unternehmen von 15.000 Pfund auf 25.000 Pfund im Jahr 2022-23 zu erhöhen [...]". Die vorgeschlagene Lösung wurde von den konservativen Abgeordneten effektiv abgelehnt(215 Ja-Stimmen/298 Nein-Stimmen).
Handel und Zoll
Die Regierung des Vereinigten Königreichs entwickelt eine ehrgeizige Strategie zur "Vertiefung der Handelsbeziehungen mit gleichgesinnten Partnern [...]." In diesem Sinne arbeitet das Vereinigte Königreich derzeit an den Einzelheiten eines Freihandelsabkommens mit Neuseeland. Das Abkommen wird als ein großer Schritt zur Nutzung der Möglichkeiten des globalen Marktes zur Förderung von Arbeitsplätzen, Unternehmen und Wohlstand hervorgehoben. Das neue Handelsabkommen bedeutet, dass Zölle von bis zu 10 % abgeschafft würden. Außerdem würde es britischen Exporteuren einen Wettbewerbsvorteil auf einem schnell wachsenden Markt verschaffen.
Wer sind die aktivsten politischen Entscheidungsträger im House of Lords?
Mit unserem KI-gestützten Tool konnten wir die aktivsten politischen Entscheidungsträger im Unterhaus ermitteln. Bemerkenswert ist, dass sich die fünf aktivsten Politiker überwiegend mit Gesundheits- und Umweltpolitik befassen. Mit 79 Dokumenten und Aktivitäten war Maggie Throup am aktivsten. Maggie Throup ist die parlamentarische Staatssekretärin für Gesundheit und Sozialfürsorge. Daher konzentriert sie sich auf die Gesetzgebung im Bereich der öffentlichen Gesundheit, insbesondere auf die Maßnahmen zur Bekämpfung der Covid19-Pandemie.
Jim Shannon(77 Dokumente und Aktivitäten), Mitglied des kirchlichen Ausschusses, beschäftigte sich ebenfalls mit der Gesundheitspolitik. Er wies insbesondere auf die Auswirkungen des Monats des positiven Alterns auf die Förderung des positiven Alterns im gesamten Vereinigten Königreich hin. Sowohl Greg Hands(59 Dokumente und Aktivitäten) als auch Anne-Marie Trevelyan(56 Dokumente und Aktivitäten) beschäftigten sich mit den Auswirkungen der grünen industriellen Revolution auf Arbeitnehmer und Unternehmen. Sajid Javid beteiligte sich an 46 politikbezogenen Aktivitäten, insbesondere zum Aufbau der Kapazitäten des NHS.

Erfahren Sie mehr über die neuesten Trends in der britischen Politik, indem Sie unseren Twitter-Trends-Tracker verwenden oder den UK Digest der letzten Woche lesen.
Dieser Artikel wurde ursprünglich auf Englisch veröffentlicht. Die Übersetzungen wurden automatisch erstellt und können fehlerhaft sein.
Noch keine Antworten